Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Mitglieder
    • International
  • Positionen
  • Dokumente
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Suche
  • EN / DE
 
Logo DANK Logo DANK
Navigation überspringen
  • Mitgliederbereich
  • Presse
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Positionen
  • Dokumente
  • Kontakt
 

09.01.2019 Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten

"Unsere Lebensmittel machen krank"

Fr. Bitzer im Tagesgespräch des Südwestrundfunks: "20 Stück Zucker in einem Glas Rotkohl – das zeige, dass es dringend eine Kennzeichnung von ungesunden Lebensmitteln brauche, sagt die Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Bitzer."

Quelle: Südwestrundfunk

 

Heute Morgen vertrat DANK-Sprecherin Barbara Bitzer die Position der Allianz im SWR Tagesgespräch zum Thema "Zuckersteuer und Co: Was tun gegen ungesunde Lebensmittel?".

Schwerpunkt des Gesprächs bildeteten die aktuellen Themen Lebensmittelkennzeichnung und -besteuerung. Fr. Bitzer erklärte die Notwendigkeit einer eindeutigen Lebensmittelkennzeichnung, die Jedemann ersichtliche mache, ob es sich um ein gesundes oder ein ungesundes Lebensmittel handle. Nur dann könne man "wirklich auch von dem mündigen Verbraucher sprechen, den die Politik so gerne betont."

Weiterhin erläuterte sie, dass die DANK die Besteuerung ungesunder Lebensmittel für die effektivste Maßnahme halte. Damit läge die Kaufentscheidung weiterhin bei den Verbraucher*innen und die Lebensmittelindustrie würde gleichzeitig animiert, ihre Rezepturen anzupassen und gesündere Produkte zu entwickeln.

Den vollständigen Beitrag des SWR finden sie hier.

 

 

Druckversion

Ähnliche Nachrichten

Kinderlebensmittel fallen zu 90% durch

1,3 Millionen Heranwachsende mit Adipositas in Deutschland erwartet

arte - Die große Zuckerlüge

DDG verlässt Begleitgremium zur Nationalen Reduktionsstrategie

TOP
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Positionen
  • Dokumente
  • Kontakt
 

86 Prozent der vorzeitigen Todesfälle gehen zurück auf Krebs, Herzkreislauf- und Nieren-Erkrankungen, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen.

Wir setzen uns für Präventionsmaßnahmen ein, um diese Krankheiten zu vermeiden!

© 2022 DANK – Alle Rechte vorbehalten Impressum Datenschutz
Login