Pressebereich

Hier finden Sie die Pressemeldungen der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten.

Wenn Sie sich in unseren Presseverteiler eintragen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung“ an presse@dank-allianz.de

Pressekontakt:
Oliver Huizinga
Strategie & Kommunikation bei DANK
E-Mail: presse@dank-allianz.de
Telefon: +49 (0)1515 / 127 19 21

Pressemeldungen der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten

27.04.2023

Berlin, 27. April 2023. Das WHO-Nährwertmodell ist eine geeignete Grundlage für die geplanten Regeln für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung. Das zeigt eine neue Studie von Wissenschaftler:innen der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK), die heute als Preprint veröffentlicht wurde. Mehr erfahren

27.02.2023

Berlin, 27. Februar 2023. Zum Entwurf des Bundesernährungsministeriums für eine Beschränkung der Lebensmittelwerbung erklärt Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG): Mehr erfahren

07.03.2022

Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordert anlässlich des Tags des der gesunden Ernährung eine komplette Streichung der Mehrwertsteuer für frisches Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. Mehr erfahren

16.02.2022

Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis. Mehr erfahren

13.12.2021

Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis DANK hat den neuen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf eine Strategie für ein tabakfreies Deutschland 2040 gedrängt. Mehr erfahren

Pressematerial

Gemeinsame Pressekonferenz mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft, diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe, der Deutschen Adipositas Gesellschaft und foodwatch

foodwatch-Studie belegt: Selbstbeschränkung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing wirkungslos

Termin:
Montag, 24.08.2015 , 11:00 Uhr
Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4
Anschrift:
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Pressekonferenz anlässlich der Pläne zum Präventionsgesetz

Killer Nr. 1 in Europa: Nichtübertragbare Krankheiten können verhindert werden

Termin:
Mittwoch, 12.11.2014 , 12:00 Uhr
Ort:
Kaiserin Friedrich-Haus, Seminarraum
Anschrift:
Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin

Pressekonferenz anlässlich des Gipfeltreffens der Vereinten Nationen zu nichtübertragbaren Krankheiten

Globaler Kampf gegen Diabetes mellitus – wo ist jetzt die Bundesregierung gefordert?

Termin:
Dienstag, 15.07.2014 , 11:00 Uhr
Ort:
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4
Anschrift:
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Presseschau

Tagesspiegel

Verbraucherminister wollen Werbeverbote für Dickmacher

Deutsches Ärzteblatt

Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel: Länder beim Kinderschutz gefragt

tagesschau.de

Viele Erwachsene in Europa sind zu dick

Tagesspiegel

Lebensmittel bald ohne Mehrwertsteuer?

Tagesspiegel

Wie wir gesündere Lebensmittel kaufen würden

Handelsblatt

Verbraucherzentralen dringen auf gesündere Ernährung für Kinder

Ärzteblatt

Ärzte begrüßen Verbot der Plakatwerbung für Tabak

tagesschau

Im Dunstkreis der Tabaklobby